Qualitätsstufen des Eta/Valjoux 7750

Marken und Qualitätsstufen des Valjoux 7750

Das Eta/Valjoux 7750 sowie die gesamte Valjoux Werkfamilie deckt ein breites Preisspektrum im Uhrenmarkt ab, von Incentive-Uhren bis zu Modellen der Haute Horlogerie. Jede Preisklasse erfordert spezifische technische Merkmale, um den jeweiligen Qualitätsansprüchen gerecht zu werden und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis zu bieten. Deshalb ist das Valjoux 7750 und die gesamte Valjoux Werkfamile in verschiedenen Qualitätsstufen verfügbar:

  • Elaboré

  • Top

  • Chronometer

Jede Variante hat eigene technische Spezifikationen. Bei den Qualitäts-Stufen Top und Chronometer sind zusätzliche Features wie Beryllium-Lagerstifte oder Feinregulierungssysteme auf Wunsch möglich. Hier ein kurzer Überblick über diese Vielfalt.

Qualitätsstufe Elaborè Top Chronometer
Lagersteine Polyrubin Roter Rubin Roter Rubin
Stoss-Sicherung Etachoc Incabloc Incabloc
Reguliersystem ETACHRON ETACHRON ETACHRON
Regulierung 3 Lagen 5 Lagen 5 Lagen
Gangwerte Definierbar Definierbar - 4 bis + 6 Sek/Tag
Unruh (Reif-Material) Glucydur Glucydur Glucydur
Oberflächenveredelung nicht angeboten Wählbar Wählbar
Technische Ausstattung definiert undefiniert undefiniert

Uns ist wichtig zu betonen, dass die Quellen dieser Informationen sekundärer Natur sind, da Eta hierzu keine konkreten Aussagen trifft. Gleichzeitig ist zu beachten, dass aufgrund des skizzierten Geschäftsmodells von Eta mit den Qualitätsstufen Top und Chronometer keine umfassend definierenden Aussagen möglich sind und sich hierbei auf basale Qualitätselement fokussiert werden muss.

Qualitätsstufen und Wartungsintervalle des Valjoux 7750

Je nach Qualitätsstufe und Nutzung kann eine Reparatur oder Wartung früher oder später erforderlich werden. Wir empfehlen Ihnen Ihren Valjoux basierten Chronographen im 5 bis 7 Jahres Rhythmus einer Komplettrevision zu unterziehen. Ihre Uhr produziert deutliche (Vor)Zeichen an denen Sie erkennen können das eine Komplettrevision nötig wird. Wie Sie die Zeichen korrekt deuten erfahren Sie hier:

Fachgerechte Reparatur Ihrer mechanischen Uhr - Jetzt Starten

Wir kombinieren Meisterhandwerk mit digitalem Service. Starten Sie Ihre Reparatur noch Heute - bereits ab 400 EURO

Erfahren Sie mehr über das Eta / Valjoux 7750

Konstruktive Besonderheiten

Das Eta/Valjoux 7750 wird aufgrund seiner einfachen und robusten Konstruktion geschätzt.

(R)evolution Schwingtrieb

Der traditionelle Chronographen-Mechanismus, verkörpert eine harmonische Mischung aus Anmut und technischer Raffinesse.

Produktions­historie

Im Zuge seiner Einführung im Jahr 1973 hat sich das Valjoux 7750 als Ikone der Schweizer Uhrenindustrie etabliert.

Werkfamilie Eta/Valjoux 7750

Im Verlauf der langjährigen Produktion des Valjoux 7750 hat sich um die Standardversion eine umfangreiche Werkfamilie entwickelt.

Differenzierung Valjoux und Valgranges

Die Valgranges Werkfamilie wurde ab 2006 als Weiterentwicklung der Valjoux 7750 Werkfamilie lanciert und vorangetrieben.